
Auch wenn das überholt klingt, Paare wünschen sich langjährige und glückliche Beziehungen. Vielleicht haben sie ja auch in Ratgebern, Zeitschriften und Dossiers Beiträge zu diesem Thema gelesen und das eine oder andere kopfschüttelnd belächelt?
Tatsächlich gibt es Do’s und Dont’s. Ziel des Paarcoachings ist es offen und ehrlich bewegende Themen anzusprechen. Die Wahrnehmung für seine/n PartnerIn und für sich selbst zu sensibilisieren um sich letztendlich als Paar wahrzunehmen. Es gilt sich von alten Verhaltensmustern zu verabschieden, um kreativ und freudig neue Strategien im Umgang miteinander zu entwickeln. Dazu gehören u.a. eine wertschätzende Kommunikation und eine konstruktive Streitkultur. Jeder der Partner möchte sich vom anderen gesehen und verstanden fühlen und wünscht sich gegenseitigen guten Austausch. In der Partnerschaft geht es um das gemeinsame Wir und gleichzeitig um das persönliche Ich.
Folgende Anlässe für ein Paarcoaching können sein:
Sie erleben Kommunikationsprobleme – reden aneinander vorbei
Sie leiden an einem Mangel von Respekt und Anerkennung
Sie sind sich fremd geworden - und fühlen weniger Liebe füreinander
Die Routine im Alltag bestimmt ihr Paarleben
Sie streiten ständig und finden kaum gemeinsam akzeptable Lösungen
Ihnen fehlt die Balance von Nähe und Distanz in ihrer Beziehung
Sie wünschen sich eine gemeinsame Bewältigung von kritischen Lebensereignissen
Sie wünschen sich gemeinsames Vertrauen, um sich ehrlich über ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele auszutauschen
Der eine oder die andere PartnerIn denkt offen oder still über eine Trennung nach
Ihre Kinder sind aus dem Haus, wie geht’s mit ihrer Partnerschaft weiter?
Wenn Sie sexuelle Themen besprechen möchten, finden wir gemeinsam heraus, ob es sinnvoll ist, eine/n SexualtherapeutIn mit hinzuzuziehen.
Nutzen Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Vorgesprächs für Ihr Coaching/Mediation oder rufen Sie mich einfach an. Hier geht es zum Kontaktformular.